Erfolgreicher Auftritt unserer MU20 in Tallinn
Am Donnerstagmorgen machte sich unser Team auf den Weg nach Tallinn zu ihrer zweiten EYBL Stage. Nach der Ankunft am Flughafen wurden wir direkt in ein hochmodernes Sportzentrum gebracht. Bereits am Abend stand dann auch unser erstes Spiel gegen die Drive Academy/2 auf dem Programm. Dank unserer intensiven Ganzfeld-Verteidigung und einer dynamischen Ballbewegung gelang uns ein souveräner Sieg mit 109:51.
Der Freitag brachte uns eine anspruchsvolle Partie gegen das Heimteam der Reinar Halliku Basketball Academy. Wir starteten stark und hielten die Begegnung bis zur Mitte des zweiten Viertels ausgeglichen. Doch dann konnte sich das Heimteam mit 20 Punkten absetzen. Trotz eines beeindruckenden Comebacks, bei dem wir den Rückstand fünf Minuten vor Schluss auf sieben Punkte verkürzen konnten, mussten wir uns schließlich mit 63:80 geschlagen geben.
Am Samstag trafen wir auf BVBS aus Valmiera, die Basketball-Akademie von NBA Spieler Dāvis Bertāns. Über weite Strecken dominierten wir das Spiel und fanden auch gegen die gegnerische Zonenverteidigung gute Lösungen. Leider ließen wir zu viele Chancen ungenutzt, und durch insgesamt 39 gegnerische Freiwürfe wurde es in der Schlussphase noch einmal spannend. In den letzten Sekunden hatten wir zwei vielversprechende Wurfchancen, doch beide verfehlten ihr Ziel, sodass wir eine knappe 80:83-Niederlage hinnehmen mussten.
Am Samstagnachmittag nutzten wir die Gelegenheit, die historische Altstadt von Tallinn zu erkunden und gemeinsam neue Eindrücke zu sammeln.
Am letzten Turniertag stand das Duell mit DSN Riga an, das zuvor ebenfalls nur gegen Drive Academy/2 siegreich geblieben war. Trotz der intensiven Spiele der Vortage bewies unser Team noch einmal große Entschlossenheit und sicherte sich mit einem überzeugenden 84:73-Erfolg den versöhnlichen Abschluss des Turniers.
Zum MVP unserer Mannschaft wurde Sebastian Mailath-Pokorny gewählt.
Fazit:
Insgesamt war das Turnier in Tallinn ein voller Erfolg. Die Entwicklung unseres Teams im Vergleich zur ersten Stage war klar erkennbar. Besonders die engen Spiele haben wertvolle Erfahrungen gebracht und gezeigt, dass wir auf einem sehr guten Weg sind.
Kader:
4 Mykyta Bitkin; 5 Tim Wechselberger; 6 Christoph Klik; 8 Armin Kapic; 12 Mykola Shkliar; 13 Maksym Vasyliuk; 15 Florian Hosek; 23 Philip Koch; 25 Enea Kronbichler; 28 Sebastian Mailath-Pokorny; 29 Filip Cvetkovski
Trainerteam: Head Coach: Thomas König
Assistant Coach: Davor Lamesic
Ergebnisse im Überblick:
vs. Drive Academy/2 109:51
at Reinar Halliku Basketball Academy/TSA 63:80
vs. BVBS 80:83
at DSN Riga 84:73