U16 EYBL Budapest: Starke Teamleistung und ein Buzzer-Beater-Sieg
Vom 30. Januar bis 2. Februar 2025 nahm unsere MU16-Mannschaft an ihrer zweiten EYBL-Stage in Budapest teil – vier intensive Tage voller spannender Spiele und wertvoller Erfahrungen.
Anreise und erste Eindrücke
Am Donnerstagvormittag startete das Team seine Reise nach Budapest. Nach einer dreistündigen Zugfahrt und dem Check-in im Hotel stand eine erste Aktivierungs- und Wurfeinheit im beeindruckenden Camugo-Sportslab auf dem Programm.
Erfolgreicher Start gegen die Dlang Academy
Das erste Spiel am Freitagvormittag bestritt unser Team – trotz einiger Ausfälle – gegen die Dlang Academy aus der Schweiz. Von Beginn an dominierten unsere Jungs das Geschehen und zeigten deutliche Fortschritte in ihrem Spiel. Am Ende stand ein verdienter 67:49-Sieg auf der Anzeigetafel.
Nach dem Mittagessen nutzte das Team die Gelegenheit für einen kurzen Ausflug in die Budapester Innenstadt, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und das sonnige Wetter zu genießen. Der Tag klang mit gemeinsamer Teambuilding-Zeit aus, als die Jungs zusammen mit Spielern aus Slowenien, Italien und Kroatien die EuroLeague-Spiele im Hotel verfolgten.
Spektakulärer Buzzer-Beater gegen KK Kastav
Der Samstag hatte es in sich: Gleich zwei Spiele gegen starke Gegner standen an.
Das absolute Highlight des Turniers war das Match gegen das kroatische Team KK Kastav. Über die gesamte Spielzeit hinweg lagen die Kroaten knapp in Führung, doch unser Team kämpfte bis zur letzten Sekunde – und wurde belohnt: Mit einem sehenswerten Buzzer-Beater-Dreier von Ferenc Köberl sicherten wir uns einen spektakulären 73:72-Sieg!
Direkt im Anschluss wartete das physisch starke Team von KK Ploiești Basket aus Rumänien. Trotz der kurzen Pause zwischen den Spielen starteten unsere Jungs mit viel Energie und lagen lange in Führung. Doch der Kräfteverschleiß machte sich bemerkbar, und das aggressive Pressing des Gegners führte letztlich zu einer knappen 67:61-Niederlage. Dennoch zeigte unser Team eine starke Leistung und verließ das Feld mit erhobenem Kopf.
Herausforderung gegen den ungeschlagenen Lima Sport Club
Nach dem intensiven Samstag stand am Sonntagmorgen das letzte Spiel gegen das türkische Team Lima Sport Club an, das bis dahin ungeschlagen durch das Turnier marschierte. Durch einige verletzungsbedingte Ausfälle war unsere Rotation verkürzt, sodass wir mit der hohen Intensität des Gegners nicht mithalten konnten. Am Ende mussten wir uns mit 80:56 geschlagen geben.
Individuelle Auszeichnungen und Fazit
Trotz zwei Niederlagen können wir stolz auf unsere Leistung sein: Mit einer Bilanz von 2:2 haben wir wertvolle Erfahrungen gesammelt und uns als Team weiterentwickelt. Besonders erfreulich: Jovanovic Ognjen wurde in das All-Star-Team des Turniers gewählt, und Ferenc Köberl erhielt die Auszeichnung als Team-MVP!
Ein großes Dankeschön geht an die Veranstalter sowie an alle unsere Gegner. Wir freuen uns bereits auf die nächsten Trainingseinheiten, um die gewonnenen Erkenntnisse auf dem Spielfeld umzusetzen. Das Turnier hat uns einmal mehr gezeigt: Ein Basketballspiel ist erst mit der Schlusssirene vorbei!