MU13: Ein vielversprechendes Projekt

Mit der Einführung der MU13 startet ein Projekt, das jungen Basketballtalenten eine frühzeitige Chance bietet, wertvolle Erfahrungen im kompetitiven Umfeld zu sammeln. Die MU13 wurde ins Leben gerufen, um Spieler bereits in jungen Jahren an den anspruchsvollen Spielbetrieb heranzuführen und sie optimal auf kommende Herausforderungen vorzubereiten.

Das Team nimmt in dieser Saison an der MU14 Superliga B-Pool teil, wo sie auf ältere und physisch stärkere Gegner treffen. Diese Herausforderung ermöglicht es den Spielern, ihre Fähigkeiten unter Druck weiterzuentwickeln, taktisches Verständnis aufzubauen und sich an das hohe Niveau der Superliga zu gewöhnen. Trotz der Alters- und Größenunterschiede zeigt das Team bereits beeindruckenden Einsatzwillen und Leidenschaft auf dem Spielfeld.

Neben der Superliga wird die MU13 auch in einem eigenen regionalen Wettbewerb gegen gleichaltrige Mannschaften antreten. Dies bietet den Spielern eine ausgewogene Mischung aus fordernden Begegnungen gegen ältere Teams und spannenden Duellen auf Augenhöhe.

Am richtigen Weg 

Nach den ersten vier Spielen in der MU14 Superliga ist es Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen – und diese fällt, trotz vier Niederlagen, erstaunlich positiv aus. Bereits vor Saisonbeginn war klar, dass unser junges Team, bestehend aus Spielern der MU13 und teilweise sogar der MU12, nicht um die vorderen Plätze in der Superliga mitspielen würde. Vielmehr stand die langfristige Entwicklung im Fokus: erste Erfahrungen im anspruchsvollen Superliga-Betrieb sammeln, individuelle Fortschritte erzielen und das Fundament für die kommende MU14-Saison 2025/26 legen.

Die Ergebnisse in der MU14-Superliga spiegeln diesen Fortschritt deutlich wider. Während die Mannschaft im ersten Spiel noch eine deutliche Niederlage hinnehmen musste, konnte der Rückstand in den darauffolgenden Begegnungen stetig reduziert werden. Besonders bemerkenswert war die knappe Partie gegen die Swans Gmunden, die nur mit einem Punkt verloren ging – ein Fingerzeig, dass das Team sich immer besser an das hohe Niveau anpasst.

Erfolg in der U13-Liga:

Neben der Herausforderung in der Superliga feierte die Mannschaft am vergangenen Wochenende ihren Auftakt in der U13-Liga. Die Burschen gewannen ihre beiden Spiele souverän: 79:55 gegen die Vienna Timberwolves und 67:48 gegen die Traiskirchen Lions.

Statement der Coaches:

Die Trainer Issa Ndagi Umaru und Christian Pilz ziehen ein erstes Fazit:
„Dass wir in der MU14-Superliga keine Final-Four-Ambitionen haben, war von Anfang an klar. Unser Ziel ist es, die Spieler früh an das Superliga-Niveau heranzuführen und als Team sowie individuell zu wachsen. Genau das sehen wir bei unseren Jungs. In der Superliga werden die Abstände zu den älteren Gegnern kleiner, und die Leistungskurve zeigt nach oben. Die Fortschritte jedes Einzelnen tragen dazu bei, dass unser Teamplay immer strukturierter wird.

Die Spiele in der U13-Liga waren eine großartige Gelegenheit, das Selbstbewusstsein zu stärken. Diese Kombination aus Herausforderung und Erfolg ist für die Entwicklung unserer Spieler ideal. Wir trainieren viermal pro Woche und haben damit viel Raum, um weiter an Schwächen zu arbeiten und Stärken auszubauen. Die Einstellung der Jungs ist top, und wir sind sicher, dass wir in den kommenden Monaten noch viele positive Entwicklungen sehen werden.“

Go MU13, go Vienna United!