Nachbericht zum Bundesliga Doubleheader

Herren Bundesliga vs Mistelbach Mustang:

Am vergangenen Wochenende bot unser Bundesliga-Doubleheader packenden Basketball auf hohem Niveau. Den Auftakt machten unsere Herren, die niemand Geringeren als die amtierenden Meister, die UKJ Mistelbach Mustangs, in der Posthalle empfingen.

Schon früh in der Partie zeigten die Gäste, warum sie als Favoriten galten. Besonders ihre vier Tschechischen Legionäre dominierten das Spiel und sorgten für einfache Punkte, während unsere Herren Schwierigkeiten hatten, ihren Rhythmus zu finden. Eine frühe Auszeit von Head Coach Nemanja Nikolic brachte nur wenig Besserung, sodass die Mistelbach Mustangs das erste Viertel deutlich mit 26:12 für sich entschieden.

Im zweiten Viertel kam unser Team jedoch besser ins Spiel. Mit einer aggressiveren Defense gelang es, Ballverluste der Mistelbacher zu erzwingen und schnelle, einfache Punkte zu erzielen. Dieser verbesserte Einsatz zahlte sich aus, und der Rückstand konnte bis zur Halbzeit auf 5 Punkte reduziert werden. Mit einem 30:35 ging es in die Kabine – die Partie war wieder offen.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel intensiv und ausgeglichen. Während die Mustangs weiterhin ihre Stärken unter dem Korb ausspielten und effizient punkteten, mussten unsere Herren jeden Zähler hart erarbeiten. Trotz großem Kampfgeist gelang es nie, das Momentum vollständig auf unsere Seite zu ziehen. Immer wieder fanden die Mistelbacher in entscheidenden Momenten die passende Antwort und bewahrten ihre Routine in der Schlussphase.

Endstand: 57:69 – unsere Herren müssen sich den Mistelbach Mustangs nach großem Einsatz geschlagen geben.

Damen Bundesliga vs Basket Flames

Nach dem intensiven Spiel unserer Herren  traten auch unsere Damen im Rahmen des Bundesliga-Doubleheaders in den Fokus. Sie empfingen die Stadtrivalen, die Basket Flames – ein Team mit vielen bekannten Gesichtern, darunter ihr neuer Head Coach Stefan Höllerl, der in der Saison 2021/22 unser Team noch zum Vize-Staatsmeistertitel geführt hatte.

Das Spiel begann ähnlich wie bei den Herren zuvor: Die Flames dominierten von Beginn an das Geschehen, was unseren Coach zu einer frühen Auszeit zwang. Die Gäste punkteten vor allem durch gute Off-Ball-Bewegungen und einer guten Trefferquote von außen. Unsere Damen hatten es schwer, dagegenzuhalten, und konnten sich zunächst nur durch Einzelaktionen beweisen. Besonders Tita Zaboji stach in der Anfangsphase hervor und fand durch ihre dynamischen Drives immer wieder den Weg zum Korb. Dennoch ging es mit einem deutlichen Rückstand von 20:42 in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Highlight auf unserer Seite: Ninel Merkotun sorgte mit drei erfolgreichen Dreiern in Folge für einen kräftigen Aufschwung und gab unseren Damen den nötigen Schub, um ins Spiel zu finden. Mit dem neu gewonnenen Selbstvertrauen zeigte das Team immer wieder sehenswerte Aktionen und spielte beherzt. Doch die Flames bewiesen ihre Klasse und fanden stets die passende Antwort, wenn unser Team Momentum aufbauen wollte.

Am Ende mussten sich unsere Damen trotz einer kämpferischen Leistung den Gästen mit 53 zu 81 geschlagen geben.

DoubleHeader Spendenaktion:

Neben den beiden Spielen stand auch unsere Spendenaktion zugunsten der Caritas im Fokus. Dank eurer großartigen Unterstützung konnten wir im Namen von Vienna United insgesamt 1055 Euro sammeln und spenden. Vielen Dank für eure Spenden!

Ausblick auf weitere Termine:

Für unsere Herren geht es am Samstag, 18:00 auswärts weiter gegen KOS Celovec.

Die Damen treffen ebenfalls auswärts um 14:30 auf DBB Wels.